19. Dezember 2024

25 Jahre ITV Studios Germany: 12 Social Days voller Engagement, Teamgeist und Herz!

19. Dezember 2024

25 Jahre ITV Studios Germany: 12 Social Days voller Engagement, Teamgeist und Herz!

Foto:

Textquelle:

🇬🇧 English version? Click here!

Ein Jubiläumsjahr, das in Erinnerung bleibt: 2024 war für uns mehr als nur ein Grund zum Feiern. 25 Jahre ITV Studios Germany – ein Meilenstein, den wir nicht nur mit einer großen Party, sondern vor allem mit gelebtem Engagement zelebriert haben. Über das ganze Jahr hinweg haben wir uns jeden Monat im Rahmen unserer Social Days in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen eingebracht. Wir wollten genau dort helfen, wo unsere Unterstützung wirklich gebraucht wurde – und dabei ist etwas Besonderes entstanden: Engagement, das nachhallt.

Ob beim Gartenprojekt in der Dr. Dormagen-Guffanti-Einrichtung, beim Flohmarkt der OT Ostheim, bei der Kinderparty in der Arche Berlin oder beim Streichen im Kindergarten „Schöne Kita“: Jeder dieser zwölf Einsätze wurde zur Gelegenheit, gemeinsam mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude etwas zu bewegen. Zum Abschluss des Jahren möchten wir auf die bewegendsten Momente dieses außergewöhnlichen Jubiläumsjahrs zurückblicken!

Unsere 12 Social Days – ein kurzer Rückblick

Zum Auftakt unserer Social Days haben wir im Januar in einer Kölner Kita einigen Räumen einen neuen Anstrich gegeben. Mit Pinsel, Farbe und viel guter Laune ausgestattet, haben wir mit vollem Körpereinsatz Wände, Decken, Garderoben und mehr gestrichen und die Kita in neuem Glanz erstrahlen lassen. Tatkräftig mit angepackt wurde im Februar dann auch bei der Emmaus-Gemeinschaft: von der Sortierung gespendeter Waren über Möbeltransporte bis hin zu Fahrradreparaturen. Mit vielen kleinen Handgriffen haben wir Großes bewirkt. Thomas aus der Rechtsabteilung erzählt: „Als Neuzugang bei ITV Studios war es für mich großartig, Kolleg*innen aus anderen Bereichen kennenzulernen. Nach so einem Social Day begegnet man sich im Arbeitsalltag einfach anders – fast wie nach einem Teambuilding.“

Im März durften wir einen wunderbaren Tag im Norbert-Burger-Seniorenzentrum erleben: Wir haben mit den Senior*innen einen Spaziergang gemacht, sind mit ihnen ins Einkaufszentrum gegangen, haben gebastelt, gelacht und zugehört. Die Freude war auf beiden Seiten riesig und es sind sogar Freundschaften entstanden, so dass auch nach dem Social Day Kontakt zu manchen Senior*innen gehalten wurde. Im April standen dann Frühjahrsputz und Spielenachmittag bei der Arche auf dem Programm. Ganz nach dem Motto ”Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ wurde die Kinder- und Jugendeinrichtung ordentlich gereinigt und geschrubbt bis es dann am Nachmittag in den entspannten Teil, mit Gesellschaftsspielen und Schmuck-Basteln, überging. Neil aus unserer Postproduktion fand: „Es war toll mit den Kolleg*innen etwas außerhalb der Firma zu machen – gerade, wenn man neu dabei ist. Außerdem war es einfach schön, auch mal etwas für andere Menschen zu machen, außer sie gut zu unterhalten.“

An der Erich-Ohser-Grundschule hat unser Team im Mai mit Schaufel und Teamgeist den Schulgarten auf Vordermann gebracht. Das Highlight: die kreative Gestaltung einer Wand. Nina aus dem Office Management sah in dem Social Day "eine tolle Möglichkeit, Gutes zu tun. Die Kinder haben sich sichtlich über unsere Arbeit gefreut und es war schön, die Kolleg*innen außerhalb des Büroalltags besser kennenzulernen.“ Auch unsere beiden Geschäftsführer Christiane Ruff und Martin Borowski haben an dem Tag kräftig mit angepackt. Bei unseren Berliner Kolleg*innen ließ im Juni dann ebenfalls ein Gartenprojekt in der Berliner Kita Wirbelwind/Heureka die Herzen höherschlagen lassen. Vom Hochbeet bis zum Zaun wurde das Außengelände verschönert und ein neuer Wohlfühlort für die Kinder geschaffen. Digital Manager Dennis fand den Social Day in Berlin "zwar echt anstrengend", urteilt aber abschließend: "Gemeinsam den Kita-Garten zu verschönern, hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch eine tolle Abwechslung vom Alltag. Es hat sich wirklich gut angefühlt, zusammen etwas Gutes zu tun."

Beim Sommerfest der Arche Berlin haben wir im Juli verschiedene Spielstationen betreut und Kinderaugen zum Strahlen gebracht – ob beim Bobbycar-Parkour, Fußball-Darts oder Basteln. Sarah hat als Freiwillige mitgeholfen und zieht ein klares Fazit: "Es war eine tolle Erfahrung, beim Hoffest der Arche mitzuhelfen. Es tat gut, mal vom Schreibtisch wegzukommen und diejenigen zu unterstützen, die ganz dringend Hilfe brauchen. So viele strahlende Kinderaugen zu sehen, war das absolute Highlight!

Im September ging es dann, nach einer kurzen Sommerpause im August, bei der Dr. Dormagen-Guffanti-Einrichtung in Köln wieder an die Arbeit. In der Behinderteneinrichtung haben wir den Garten neu gestaltet, Unkraut gejätet und den Hühnerstall erneuert. Unser Facility Manager Harald hat auch mitangepackt: „Meine Skepsis, ob so ein betriebsfremder Haufen tatsächlich eine Unterstützung sein könnte, hat sich zerstreut. Wir haben den Hühnerstall gerockt und den Dschungel gerodet. Ein echter Lichtblick!“ Die OT Ostheim, Kinder und Jugendtreff, hat sich im Oktober über unsere Unterstützung gefreut. Beim Flohmarkt „Krimskrams mit Charme“ haben wir beim Auf- und Abbau der Stände geholfen und Angebote wie Kinderschminken, Fotostudio, Sport & Spaß in der Turnhalle und eine Smoothie-station betreut. Es war ein Tag voller inspirierender Begegnungen und strahlender Kindergesichter. Produktionsleiterin Anne berichtet: “Ich hatte erst Sorge, dass es die Zeit nicht hergibt, da ich viel auf dem Tisch hatte, war dann aber sehr froh, es doch geschafft zu haben. Neben der kleinen Hilfe, die wir leisten konnten, war das Schönste für mich, die Zeit abseits des Arbeitsalltags mit Kolleg*innen aus anderen Abteilungen zu verbringen.”

Auch im November hat es uns im Rahmen unserer Social Days an einen besonderen Ort – den Bürgertreff Vingst – verschlagen. Beim Vingster Treff der interkulturellen Begegnung und Unterstützung haben wir nicht nur den Gruppenraum und den Flur gestrichen und verschönert, sondern gemeinsam mit anderen Ehrenamtlern des Vingster Treffs ein internationales Mittagessen vorbereitet. Im Anschluss an das gemeinsame Festmahl wurde mit Senior*innen gespielt, gelacht und erzählt. Am Ende fiel der Abschied schwer, denn alle hatten sich gegenseitig ins Herz geschlossen. So hat es auch Victoria aus unserer Presseabteilung empfunden: ”Einrichtungen wie der 'Vingster Treff' haben mich zutiefst beeindruckt. Orte, an denen Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenkommen, einander unterstützen und Hoffnung teilen, sind so wertvoll und inspirierend. Die Social Days haben mir einmal mehr bewusst gemacht, wie bereichernd solche Begegnungen sind und welche Kraft in Mitgefühl, Offenheit und gelebter Vielfalt steckt.

Im Dezember gab es nicht nur in Berlin eine tolle Wunschbaum-Aktion, sondern auch in Köln ein herzerwärmendes Wiedersehen im Norbert-Burger-Seniorenzentrum. Während die Kolleg*innen in Berlin mit dem Wunschbaum für strahlende Kinderaugen im Berliner Kinderhospiz gesorgt haben, gab es in Köln ein tolles Weihnachtsbasteln und vor allem wertvolle gemeinsame Zeit mit den Senior*innen. Eine Bewohnerin aus der Einrichtung ließ uns ausrichten: ”Vielen herzlichen Dank für den freien Tag, den Ihre Mitarbeiter am 3. Dezember mit uns verbringen durften. Wir haben dadurch so viel Freude erlebt!” Ein würdiger Abschluss für ein bewegendes Jubiläumsjahr. Und auch unsere Berliner Kollegin Nestan lässt die Aktion Revue passieren und findet: „Die Social Days waren eine tolle Aktion, da man sich in solchen Situationen wieder bewusst wird, wie privilegiert man ist – sei es, weil man sich Dinge leisten kann, ausreichend Essen und Kleidung hat und gesund ist!“

Ein starkes Team – und gemeinsam stärker!

Zwölf Monate, zwölf Social Days und unzählige besondere Momente: Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf ein Jahr voller bewegender Erfahrungen und inspirierender Begegnungen zurück. „Was uns antreibt, ist nicht nur die Freude am Helfen, sondern die tiefe Überzeugung, dass wir gemeinsam tatsächlich etwas bewegen können – für andere und für uns selbst", findet unsere Geschäftsführerin Christiane Ruff und zieht ein Fazit: "Diese zwölf Social Days haben uns als Team enger zusammenwachsen lassen und uns gezeigt, wie wertvoll Mitgefühl, Solidarität und die Bereitschaft sind, unsere Verantwortung als Unternehmen wahrzunehmen.“

Bei der Umsetzung der Social Days wurden wir von der Kölner Freiwilligenagentur unterstützt ohne die das Projekt vermutlich nicht möglich gewesen wäre. Krista Meurer, die sich dort um das Thema Unternehmensengagement kümmert, blickt ebenfalls auf das Jahr mit uns zurück und fasst zusammen: "Wir danken dem Team von ITV Studios Germany für den Einsatz in den Senioren- und Kinder- und Wohnungsloseneinrichtungen. Ihr habt den Beschenkten große Freude bereitet und ihnen eine Auszeit aus dem normalen Alltag ermöglicht. Wir konnten durch die Zusammenarbeit gemeinsam in vielen Einrichtungen helfen und für sie Tätigkeiten erledigen, die ohne Eure Hilfe nicht getan worden wären. Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Absprachen und Planungen zu den Social Days, die nicht besser hätten laufen können. Wir hoffen, dass wir auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von ITV Studios anregen konnten, sich in den kommenden Jahren für Bedürftige einzusetzen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, unterstützt und diesen Weg mit uns geteilt haben!

🇬🇧 English version? Click here!

Ein Jubiläumsjahr, das in Erinnerung bleibt: 2024 war für uns mehr als nur ein Grund zum Feiern. 25 Jahre ITV Studios Germany – ein Meilenstein, den wir nicht nur mit einer großen Party, sondern vor allem mit gelebtem Engagement zelebriert haben. Über das ganze Jahr hinweg haben wir uns jeden Monat im Rahmen unserer Social Days in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen eingebracht. Wir wollten genau dort helfen, wo unsere Unterstützung wirklich gebraucht wurde – und dabei ist etwas Besonderes entstanden: Engagement, das nachhallt.

Ob beim Gartenprojekt in der Dr. Dormagen-Guffanti-Einrichtung, beim Flohmarkt der OT Ostheim, bei der Kinderparty in der Arche Berlin oder beim Streichen im Kindergarten „Schöne Kita“: Jeder dieser zwölf Einsätze wurde zur Gelegenheit, gemeinsam mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude etwas zu bewegen. Zum Abschluss des Jahren möchten wir auf die bewegendsten Momente dieses außergewöhnlichen Jubiläumsjahrs zurückblicken!

Unsere 12 Social Days – ein kurzer Rückblick

Zum Auftakt unserer Social Days haben wir im Januar in einer Kölner Kita einigen Räumen einen neuen Anstrich gegeben. Mit Pinsel, Farbe und viel guter Laune ausgestattet, haben wir mit vollem Körpereinsatz Wände, Decken, Garderoben und mehr gestrichen und die Kita in neuem Glanz erstrahlen lassen. Tatkräftig mit angepackt wurde im Februar dann auch bei der Emmaus-Gemeinschaft: von der Sortierung gespendeter Waren über Möbeltransporte bis hin zu Fahrradreparaturen. Mit vielen kleinen Handgriffen haben wir Großes bewirkt. Thomas aus der Rechtsabteilung erzählt: „Als Neuzugang bei ITV Studios war es für mich großartig, Kolleg*innen aus anderen Bereichen kennenzulernen. Nach so einem Social Day begegnet man sich im Arbeitsalltag einfach anders – fast wie nach einem Teambuilding.“

Im März durften wir einen wunderbaren Tag im Norbert-Burger-Seniorenzentrum erleben: Wir haben mit den Senior*innen einen Spaziergang gemacht, sind mit ihnen ins Einkaufszentrum gegangen, haben gebastelt, gelacht und zugehört. Die Freude war auf beiden Seiten riesig und es sind sogar Freundschaften entstanden, so dass auch nach dem Social Day Kontakt zu manchen Senior*innen gehalten wurde. Im April standen dann Frühjahrsputz und Spielenachmittag bei der Arche auf dem Programm. Ganz nach dem Motto ”Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ wurde die Kinder- und Jugendeinrichtung ordentlich gereinigt und geschrubbt bis es dann am Nachmittag in den entspannten Teil, mit Gesellschaftsspielen und Schmuck-Basteln, überging. Neil aus unserer Postproduktion fand: „Es war toll mit den Kolleg*innen etwas außerhalb der Firma zu machen – gerade, wenn man neu dabei ist. Außerdem war es einfach schön, auch mal etwas für andere Menschen zu machen, außer sie gut zu unterhalten.“

An der Erich-Ohser-Grundschule hat unser Team im Mai mit Schaufel und Teamgeist den Schulgarten auf Vordermann gebracht. Das Highlight: die kreative Gestaltung einer Wand. Nina aus dem Office Management sah in dem Social Day "eine tolle Möglichkeit, Gutes zu tun. Die Kinder haben sich sichtlich über unsere Arbeit gefreut und es war schön, die Kolleg*innen außerhalb des Büroalltags besser kennenzulernen.“ Auch unsere beiden Geschäftsführer Christiane Ruff und Martin Borowski haben an dem Tag kräftig mit angepackt. Bei unseren Berliner Kolleg*innen ließ im Juni dann ebenfalls ein Gartenprojekt in der Berliner Kita Wirbelwind/Heureka die Herzen höherschlagen lassen. Vom Hochbeet bis zum Zaun wurde das Außengelände verschönert und ein neuer Wohlfühlort für die Kinder geschaffen. Digital Manager Dennis fand den Social Day in Berlin "zwar echt anstrengend", urteilt aber abschließend: "Gemeinsam den Kita-Garten zu verschönern, hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch eine tolle Abwechslung vom Alltag. Es hat sich wirklich gut angefühlt, zusammen etwas Gutes zu tun."

Beim Sommerfest der Arche Berlin haben wir im Juli verschiedene Spielstationen betreut und Kinderaugen zum Strahlen gebracht – ob beim Bobbycar-Parkour, Fußball-Darts oder Basteln. Sarah hat als Freiwillige mitgeholfen und zieht ein klares Fazit: "Es war eine tolle Erfahrung, beim Hoffest der Arche mitzuhelfen. Es tat gut, mal vom Schreibtisch wegzukommen und diejenigen zu unterstützen, die ganz dringend Hilfe brauchen. So viele strahlende Kinderaugen zu sehen, war das absolute Highlight!

Im September ging es dann, nach einer kurzen Sommerpause im August, bei der Dr. Dormagen-Guffanti-Einrichtung in Köln wieder an die Arbeit. In der Behinderteneinrichtung haben wir den Garten neu gestaltet, Unkraut gejätet und den Hühnerstall erneuert. Unser Facility Manager Harald hat auch mitangepackt: „Meine Skepsis, ob so ein betriebsfremder Haufen tatsächlich eine Unterstützung sein könnte, hat sich zerstreut. Wir haben den Hühnerstall gerockt und den Dschungel gerodet. Ein echter Lichtblick!“ Die OT Ostheim, Kinder und Jugendtreff, hat sich im Oktober über unsere Unterstützung gefreut. Beim Flohmarkt „Krimskrams mit Charme“ haben wir beim Auf- und Abbau der Stände geholfen und Angebote wie Kinderschminken, Fotostudio, Sport & Spaß in der Turnhalle und eine Smoothie-station betreut. Es war ein Tag voller inspirierender Begegnungen und strahlender Kindergesichter. Produktionsleiterin Anne berichtet: “Ich hatte erst Sorge, dass es die Zeit nicht hergibt, da ich viel auf dem Tisch hatte, war dann aber sehr froh, es doch geschafft zu haben. Neben der kleinen Hilfe, die wir leisten konnten, war das Schönste für mich, die Zeit abseits des Arbeitsalltags mit Kolleg*innen aus anderen Abteilungen zu verbringen.”

Auch im November hat es uns im Rahmen unserer Social Days an einen besonderen Ort – den Bürgertreff Vingst – verschlagen. Beim Vingster Treff der interkulturellen Begegnung und Unterstützung haben wir nicht nur den Gruppenraum und den Flur gestrichen und verschönert, sondern gemeinsam mit anderen Ehrenamtlern des Vingster Treffs ein internationales Mittagessen vorbereitet. Im Anschluss an das gemeinsame Festmahl wurde mit Senior*innen gespielt, gelacht und erzählt. Am Ende fiel der Abschied schwer, denn alle hatten sich gegenseitig ins Herz geschlossen. So hat es auch Victoria aus unserer Presseabteilung empfunden: ”Einrichtungen wie der 'Vingster Treff' haben mich zutiefst beeindruckt. Orte, an denen Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenkommen, einander unterstützen und Hoffnung teilen, sind so wertvoll und inspirierend. Die Social Days haben mir einmal mehr bewusst gemacht, wie bereichernd solche Begegnungen sind und welche Kraft in Mitgefühl, Offenheit und gelebter Vielfalt steckt.

Im Dezember gab es nicht nur in Berlin eine tolle Wunschbaum-Aktion, sondern auch in Köln ein herzerwärmendes Wiedersehen im Norbert-Burger-Seniorenzentrum. Während die Kolleg*innen in Berlin mit dem Wunschbaum für strahlende Kinderaugen im Berliner Kinderhospiz gesorgt haben, gab es in Köln ein tolles Weihnachtsbasteln und vor allem wertvolle gemeinsame Zeit mit den Senior*innen. Eine Bewohnerin aus der Einrichtung ließ uns ausrichten: ”Vielen herzlichen Dank für den freien Tag, den Ihre Mitarbeiter am 3. Dezember mit uns verbringen durften. Wir haben dadurch so viel Freude erlebt!” Ein würdiger Abschluss für ein bewegendes Jubiläumsjahr. Und auch unsere Berliner Kollegin Nestan lässt die Aktion Revue passieren und findet: „Die Social Days waren eine tolle Aktion, da man sich in solchen Situationen wieder bewusst wird, wie privilegiert man ist – sei es, weil man sich Dinge leisten kann, ausreichend Essen und Kleidung hat und gesund ist!“

Ein starkes Team – und gemeinsam stärker!

Zwölf Monate, zwölf Social Days und unzählige besondere Momente: Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf ein Jahr voller bewegender Erfahrungen und inspirierender Begegnungen zurück. „Was uns antreibt, ist nicht nur die Freude am Helfen, sondern die tiefe Überzeugung, dass wir gemeinsam tatsächlich etwas bewegen können – für andere und für uns selbst", findet unsere Geschäftsführerin Christiane Ruff und zieht ein Fazit: "Diese zwölf Social Days haben uns als Team enger zusammenwachsen lassen und uns gezeigt, wie wertvoll Mitgefühl, Solidarität und die Bereitschaft sind, unsere Verantwortung als Unternehmen wahrzunehmen.“

Bei der Umsetzung der Social Days wurden wir von der Kölner Freiwilligenagentur unterstützt ohne die das Projekt vermutlich nicht möglich gewesen wäre. Krista Meurer, die sich dort um das Thema Unternehmensengagement kümmert, blickt ebenfalls auf das Jahr mit uns zurück und fasst zusammen: "Wir danken dem Team von ITV Studios Germany für den Einsatz in den Senioren- und Kinder- und Wohnungsloseneinrichtungen. Ihr habt den Beschenkten große Freude bereitet und ihnen eine Auszeit aus dem normalen Alltag ermöglicht. Wir konnten durch die Zusammenarbeit gemeinsam in vielen Einrichtungen helfen und für sie Tätigkeiten erledigen, die ohne Eure Hilfe nicht getan worden wären. Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Absprachen und Planungen zu den Social Days, die nicht besser hätten laufen können. Wir hoffen, dass wir auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von ITV Studios anregen konnten, sich in den kommenden Jahren für Bedürftige einzusetzen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, unterstützt und diesen Weg mit uns geteilt haben!

Weitere News

  • 13. Januar 2025

    Bildergarten Entertainment und ITV Studios Germany wachsen zusammen

  • 19. Dezember 2024

    25 years of ITV Studios Germany: 12 Social Days full of commitment, team spirit and heart!

  • 19. Dezember 2024

    25 Jahre ITV Studios Germany: 12 Social Days voller Engagement, Teamgeist und Herz!

  • 13. Dezember 2024

    Starke Bilanz für „Love Island VIP": Platz 1 im Streaming-Ranking aller Anbieter

  • 5. Dezember 2024

    Dreharbeiten für "Eine fast perfekte Bescherung" (AT)

  • 7. November 2024

    "Love Island VIP": Tränen bei Yasin, Yeliz schwebt auf Wolke sieben und gibt es ein Liebes-Comeback bei Melissa und Danilo?

  • 6. November 2024

    Steffen Henssler will das ganze Land grillen: "Deutschland grillt den Henssler", Auftaktfolge am 10.11.2024 um 20:15 Uhr bei VOX und bereits jetzt auf RTL+