ITV Studios Germany produziert seit über 20 Jahren ausgezeichnete Programme für den deutschsprachigen TV- und Streamingmarkt. Unser rund 220-köpfiges Team ist bekannt dafür, große Unterhaltungs-Sendungen, Factual-Entertainment und Lifestyle-Shows zu kreieren. Daneben gehören auch Fiction, Quiz-Shows und Reality-Programme zu unserem Repertoire.
Als 100-prozentige Tochter des britischen Medienkonzerns ITV plc ist ITV Studios Germany seit 1999 Teil der Erfolgsgeschichte des globalen ITV Studios-Netzwerkes, welches weltweit für über 200 der bedeutendsten Fernsehsender und Online-Dienste Programme generiert.
Unsere Formate
Buchstaben Battle
Jede Sekunde zählt: In "Buchstaben Battle" spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander.
In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. Moderiert wird die spannende Quiz-Show von Ruth Moschner.
Mehr Informationen gibt es in Sat.1.
SAT.1
Buchstaben Battle
Das perfekte Dinner

Seit über einem Jahrzehnt wird bei "Das perfekte Dinner" erfolgreich aufgetischt.
Dabei kommen fünf völlig unterschiedliche Hobbyköchinnen und -köche aus einer Stadt oder Region zusammen, die sich gegenseitig beschnuppern, bekochen und im Anschluss ihre Drei-Gänge-Menüs und Gastgeberqualitäten mit null bis zehn Punkten bewerten. Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend?
Dabei wird gekleckert, geklotzt, gelacht und sich vor Rührung in den Armen gelegen. Wer "Das perfekte Dinner" gewinnt, erfahren die Teilnehmer*innen erst am Ende der Woche, nachdem jede*r einmal Gastgeber*in war. Der/die Sieger*in erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Nach dem Original-Rezept vom 6. März 2006 schaut die Koch-Doku auch heute noch jeden Vorabend von Montag bis Freitag ambitionierten Gastgeber*innen in die Töpfe und die eigenen vier Wände. Damit ist die Sendung die am längsten laufende werktägliche Koch-Doku der deutschen Fernsehlandschaft.
Mehr Infos gibt es bei VOX.
VOX
Das perfekte Dinner
Die Tänzerin und der Gangster - Liebe auf Umwegen
Der Film erzählt die „unmögliche" Liebesgeschichte einer Sängerin und eines Kriminellen, die vor traumhafter Kulisse des Musicals und der harten Realität der Berliner Straßenszene spielt. Als Tom (Christopher Patten) auf die junge Mutter Toni (Sarah Engels) angesetzt wird um Spielschulden ihres verstorbenen Mannes einzutreiben, verändert sich Toms Leben und der gewissenlose Schlägertyp zeigt was eigentlich in ihm steckt. Vielleicht könnte er ja sogar ein Vaterersatz für Tonis Tochter Matti (Yuna Bennett) werden? Doch gerade als Toni anfängt ihrer Liebe eine Chance zu geben, droht ein finsteres Geheimnis alles zu zerstören. Toni und Tom sehen sich mit der Frage konfrontiert, ob die Liebe zwischen ihnen funktionieren kann oder aber, ob sie von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Dabei ist die Musik der emotionale Kompass der Geschichte, weist den Weg und zeigt, dass Verletzlichkeit keine Schwäche ist, sondern die Kraft verleiht, um über die eigenen Ängste hinauszuwachsen.
„Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen“ ist eine Produktion der ITV Studios Germany Fiction (Produzenten: Christiane Ruff, Jonas Baur) im Auftrag von Seven.One für Sat.1. Die Redaktion liegt bei Birgit Brandes und Thomas Kren.
Foto: SAT.1 / André Kowalski
SAT.1
Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen
Ein Schritt zum Abgrund
Doch eines Morgens, als Jana ein langes blondes Haar auf dem Schal ihres Mannes bemerkt, ändert sich alles: Plötzlich beginnt sie an Christians Treue zu zweifeln, ist aber nicht im Stande, ihren Mann mit dem Verdacht zu konfrontieren. Ihre Souveränität schwindet von Tag zu Tag und das Misstrauen setzt sich fest wie ein bösartiges Geschwür. Jana wirft all ihre Prinzipien über Bord, überprüft heimlich Christians Handy, seine E-Mails, folgt ihm nach der Arbeit und findet: nichts! Erst als sie schließlich sein Auto durchsucht, stößt Jana auf ein Geheimnis, dessen Ausmaß sie zutiefst erschüttert …
„Ein Schritt zum Abgrund“ (AT) ist eine Produktion der ITV Studios Germany (Produzentin: Christiane Ruff) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Die Redaktion liegt bei Diane Wurzschmitt und Christoph Pellander (ARD Degeto). Die Dreharbeiten haben von Mai bis Juli 2021 in Husum und Umgebung stattgefunden.
Fotos: ARD Degeto / Boris Laewen
Das Erste
Ein Schritt zum Abgrund
Gefragt - Gejagt
Nachdem "Gefragt – Gejagt" über drei Staffeln im NDR Fernsehen ausgestrahlt wurde, ist die Quiz-Show seit 2015 Teil des wochentäglichen ARD-Hauptprograms.
"Gefragt – Gejagt" ist die deutsche Adaption des britischen Show-Hits "The Chase". In der Sendung stellen sich die Kandidaten den Fragen von Moderator Alexander Bommes und der Herausforderung eines "Jägers" – keine leichte Aufgabe, denn die "Jäger" sind ausgewiesene Quizprofis aus der deutschen Quiz-Nationalmannschaft!
Mehr Informationen gibt es im Ersten.
Das Erste
Gefragt – Gejagt
Grill den Henssler
Der Mann hat Geschmack! Starkoch Steffen Henssler ist zurück am heimischen VOX-Herd und tut, was er am besten kann: Promis am Herd grillen. Neu an seiner Seite: Moderatorin Laura Wontorra, die mit Wortwitz und Schlagfertigkeit durch die Kochshow führt.
Nach jedem Gang vergibt die Jury, bestehend aus "Grill den Henssler"-Urgestein Reiner Calmund, Christian Rach und Jana Ina Zarella, begehrte Punkte an die jeweiligen Promi-Teams.
VOX
Grill den Henssler
Grill den Henssler Sommer-Special
An die Grillzangen, fertig, los! Bei den "Grill den Henssler Sommer-Specials" bittet Koch-King Steffen Henssler in insgesamt vier frischen Folgen zum ultimativen BBQ-Wettbewerb auf der Seebühne im Elbauenpark Magdeburg.
Fernab von der modernen Küche im Kölner Studio, gilt es für den Hamburger Star-Koch und seine prominenten Herausforderer, kulinarische Spezialitäten zu zaubern, die ausschließlich vom Grill kommen!
Welcher Hobby-Griller beherrscht das delikate Spiel mit dem Feuer? Wer verbrennt sich an der Herausforderung die Finger? Ob die Grillspezialitäten auch hervorragend munden, bewertet nach jeder Kochrunde das hochkarätige Jury-Trio von "Grill den Henssler".
VOX
Grill den Henssler Sommer-Special
How Fake Is Your Love?
Wahre Liebe? Oder die perfekte Liebeslüge!
In "How Fake Is Your Love?" ziehen acht Paare gemeinsam in eine Finca, um zu beweisen, dass sie das „Perfect Couple“ sind. Doch nicht alle Liebespaare sind echt: Unter ihnen sind auch Fake Couples.
Welches Paar überzeugt mit seiner ganz eigenen Lovestory? Wessen Liebeslüge wird hingegen entlarvt? Oder wer enttarnt sich vielleicht sogar selbst?
In jeder Folge muss mindestens ein vermeintlich unechtes Paar die Finca verlassen. Schaffen es die Couples tatsächlich, die Fakes unter sich zu finden und damit den möglichen Geldgewinn in die Höhe zu treiben?
ProSieben
How Fake Is Your Love?
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!
Ab Freitag, 13. Januar 2023, um 21:30 Uhr, startet bei RTL das TV-Event zum Jahresbeginn: "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder König des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlović? Moderiert wird das Dschungelcamp 17-mal live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen. "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Das große Finale" wird am Sonntag, 29. Januar 2023, 22:15 Uhr, gefeiert.
Spektakuläre neue Dschungelprüfungen, ein Leben unterm Urwalddach und dazu wilde Tiere und zweifelhafte Köstlichkeiten. Mehr als zwei Wochen im Dschungel hinterlassen ihre Spuren. Doch wer sind die neuen Stars, die sich diesmal ins Dschungelcamp wagen? Wer tauscht sein Luxusleben gegen Feldbett, Reis und Bohnen?
Neben den Herausforderungen des Dschungels müssen sich die Stars auch wieder dem Urteil der RTL-Zuschauer:innen unterwerfen. Per Telefonvoting entscheiden sie, wer in der ersten Woche zur täglichen Dschungelprüfung antreten muss. Hier treffen die Stars nicht nur auf Dr. Bob, sondern auch auf den ein oder anderen krabbelnden Dschungelbewohner. Ab der zweiten Woche verlässt dann jeden Tag der Star mit den wenigsten Anrufen das Camp. Ab diesem Zeitpunkt entscheiden die Camper untereinander, wer von ihnen zur Dschungelprüfung antreten und seine Ängste überwinden muss – denn nur bei erfolgreich absolvierter Prüfung gibt es mehr zu essen als nur Reis und Bohnen.
Wer ist im Camp immer noch so souverän, wie sonst auf dem roten Teppich oder im heimischen Loft vor dem nächsten Instagram-Video? Wie gehen die prominenten Camper:innen zwischen Kakerlaken, Schlangen und Spinnen mit Stress um? Nicht nur das Dschungelgetier macht den Dschungelstars zu schaffen, sondern auch die Ängste, Eigenarten und Gemütslagen ihrer Dschungelthron-Mitbewerber:innen.
Im Dschungel treffen unterschiedliche und eigenwillige Charaktere aufeinander. Wann gibt es den ersten Krach? Wer ist ein Lästermaul? Wer lässt den Chef oder die Chefin raushängen? Wer freundet sich mit wem an? Und sucht vielleicht sogar jemand ein romantisches Abenteuer?
RTL
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
Klima retten für Anfänger
Was nutzt ein gutes Abitur, wenn die Welt den Bach runter geht? Die 17-jährige Lilly (Ella Lee) ist Klimaschutz-Aktivistin, ihr fehlt die Zeit für die Schule. Aus Sorge um die Zukunft ihrer Tochter schlägt Ute (Tanja Wedhorn) Lilly einen ungewöhnlichen Deal vor: Lilly lernt wieder richtig, wenn die Eltern ab sofort ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Das fällt allerdings schwerer als gedacht. Lillys Vater Martin (Götz Schubert) ist wenig begeistert, macht "den Unsinn" aber widerwillig mit. Denn die Chance auf den Schulabschluss gibt es nur, wenn die Eltern durchhalten und es schaffen, nach den Regeln ihrer Tochter zu leben. Veränderung im Kleinen ist jedoch auch nicht leichter als im Großen. Die Wilmers merken schnell, dass sie nicht nur ihre Schränke, sondern auch ihr bisheriges Leben aufräumen müssen.
"Klima retten für Anfänger" (AT) ist eine Produktion der ITV Studios Germany (Produzenten: Christiane Ruff, Imre von der Heydt) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa (ARD Degeto). Die Dreharbeiten haben von September bis Oktober 2021 in Berlin und Umgebung stattgefunden.
Fotos: ARD Degeto / André Kowalski
Das Erste
Klima retten für Anfänger
Like A Loser (AT)
In Köln und Umgebung werden noch bis zum 7. September 2022 im Auftrag von ZDFneo acht Folgen der neoriginal-Sitcom "Like a Loser" (Arbeitstitel) gedreht – die Adaption der preisgekrönten französischen Comedyserie "Irresponsable". Julian (Ben Münchow), 31 Jahre alt, hat seinen Job verloren, ist pleite und wohnt wieder zu Hause bei Mama Dagmar (Johanna Gastdorf). Zurück in seinem Kinderzimmer träumt er vom Leben in der Großstadt und einer Karriere als Musiker. Als Julian seine Teenagerliebe Marie (Tinka Fürst) wiedertrifft, hält diese eine gewaltige Überraschung für ihn bereit: seinen 15-jährigen Sohn Ernst (Diyar Ilhan). Nachdem der Schock verdaut ist, beschließt Julian, eine Rolle in Ernsts Leben zu spielen. Aber Vater zu werden, ist nicht einfach, wenn man sich selbst wie ein Teenager im Krisenmodus verhält.
In weiteren Rollen spielen Tom Beck, Lukas von Horbatschewsky, Victoria Trauttmansdorff und andere. Facundo Scalerandi inszeniert die Drehbücher von Sandra Schröder und Jonas Heicks. Die Serie wird produziert von ITV Studios Germany GmbH (Executive Producer: Peter Fröhlich und Christian Rietz, Junior Producer: Charly Hoffmann). Die Redaktion im ZDF haben Petra Tilger und Eva Katharina Klöcker, die ZDFneo-Koordinatorin ist Carina Bernd.
ZDFneo
Like A Loser (AT)
Love Is King
Foto: Joyn/ProSieben/Benjamin Kis
Dating wie damals. In "Love is King" gehen Singles ab 8. September 2022 auf eine romantische Zeitreise. Für die Chance, den persönlichen Traumpartner oder die persönliche Traumpartnerin zu finden, gibt es eine besondere Bedingung: Die Teilnehmer:innen müssen modernem Dating-Verhalten komplett abschwören. Stattdessen tauchen sie im glamourösen Ambiente eines prächtigen Schlosses ganz in den royalen Lifestyle früherer Tage ein – Ballabende, pompöse Gewänder, respektvolle Umgangsformen und Kommunikationsmöglichkeiten wie einst bei Hofe.
Welche Singles stellen sich der Dating-Herausforderung und schaffen es, nicht nur eine:n Partner:in für den Ballabend, sondern sogar ihre Märchenprinzessin oder ihren Märchenprinzen zu finden? Wer verlässt das Schloss als Paar und kehrt zu zweit in sein normales Leben zurück? Welche Beziehung hält dem Alltag stand? Wer tanzt als Traumpaar zum letzten Schloss-Ball an?
Joyn / ProSieben
Love is King
Love Island - Heiße Flirts & wahre Liebe
Liebeshungrige Singles verbringen den Sommer in einer Villa auf "Love Island". Ihr Ziel: Spaß haben und die große Liebe finden! Außerdem winken am Ende 50.000 Euro. Der Clou: Das Gewinner-Pärchen bestimmen die Zuschauer per App-Voting!
Die Paare lernen sich bei romantischen Dates besser kennen, schlafen zusammen in einem Bett und hoffen auf die große Liebe. Doch immer wieder kommen neue Liebeswütige auf die Insel und führen sie in Versuchung.
Über die "Love Island App" greifen die Zuschauer aktiv ins Geschehen auf der Insel ein, indem sie zum Beispiel Kandidaten raus- oder reinwählen.
Mehr Infos zu "Love Island" gibt es bei RTLZWEI.
RTLZWEI
Love Island – Heiße Flirts & wahre Liebe
Make Love, Fake Love
Ab 29.12. auf RTL+
Single-Lady Yeliz Koc zieht mit zehn Männern in eine Villa auf Mallorca, um ihren Mr. Right zu finden. Doch manche Männer sind in festen Händen und spielen den Single-Status nur vor – in der Hoffnung, die Siegprämie von 50.000 Euro zu gewinnen. Die Partnerinnen haben ihnen den Freifahrtschein gegeben, alles zu tun, was nötig ist, um die 29-Jährige um den Finger zu wickeln. Doch wie ist es um die Eifersucht der Freundinnen gestellt – wissen sie, worauf sie sich für Geld eingelassen haben? Und wird Yeliz bei diesem Liebesabenteuer der besonderen Art die Lügner enttarnen? Stets an ihrer Seite: Moderatorin Janin Ullmann, die Yeliz' Suche nach der echten Liebe begleitet.
RTL+
Make Love, Fake Love
Mein Date, mein bester Freund & Ich
Wer weiß am besten, wer zu mir passt? Natürlich mein schwuler bester Freund. Der Überzeugung sind zumindest acht Single-Frauen, die gemeinsam mit ihrem besten Freund einen Partner für sich suchen. Und wo lässt sich dieser besser finden, als am Strand, unter Palmen und bei Sonnenuntergängen am Meer? SAT.1 zeigt die neue Sommer-Dating-Show "Mein Date, mein bester Freund & Ich" demnächst.
Auf der Suche nach dem Partner für die Single-Frau, ziehen die Freundschafts-Duos in eine Villa auf Teneriffa. Dort datet die Frau potenzielle Traummänner. Doch werden die Duos immer einer Meinung sein? Wer meint es ehrlich? Und wer findet die große Liebe? Denn neben Dates und Strategie-Besprechungen stehen die Duos vor einer weiteren Herausforderung: In jeder Sendung wird eines von ihnen von den anderen Teilnehmern rausgewählt. Der Gewinnerin winkt am Ende die große Liebe – ihrem schwulen besten Freund winken 50.000 Euro.
SAT.1
Mein Date, mein bester Freund & Ich
Nix Festes
Berlin Kreuzberg. Vier junge Menschen treffen im wahrscheinlich stressigsten Lebensabschnitt, zwischen 24 und 32 Jahren, mitten in Berufs-, Wohnort- und Partnerwahl, in einem der letzten nicht gentrifizierten Altbauhäuser aufeinander. Alle versuchen, tagtäglich ihren Platz in der Hauptstadt und im Leben zu finden. Im Haus wird gearbeitet, gelebt, geliebt, geplant und gefeiert. Hier trifft man die "Generation Beziehungsunfähig" in ihrer reinsten Form: Alle sind ständig am Werkeln, aber irgendwie hat niemand "was Festes" – weder beruflich noch privat.
Jonas, Wiebke, Basti und Jenny erleben phänomenale Erfolge und grandiose Rückschläge, ver- und entlieben sich, haben Zoff und finden wieder zusammen. Und alle stellen sich die Frage: "Wo gehöre ich eigentlich hin?"
Alle Folgen von "Nix Festes" gibt es kostenlos in der ZDF-Mediathek.
ZDFneo
Nix Festes
Queer Eye Germany

Ein frischer Wind, eine Prise Glitzer, alle Farben des Regenbogens und ganz viele Good Vibes – die Fab 5 kommen, um den Alltag zu retten!
Das fabulöse Reality-Format Queer Eye ist längst Kult und jetzt kommt die Hitshow endlich auch nach Deutschland: Am 9. März geht die Reise mit Queer Eye Germany los.
Work/Life-Coach Leni Bolt, Mode-Meister Jan-Henrik Scheper-Stuke, Beauty-Guru David Jakobs (jetzt bekannt als Avi Jakobs), Gesundheits-Experte Aljosha Muttardi und Design-Ass Ayan Yuruk. Gemeinsam sind sie ein Dream-Team, wenn es darum geht, neue Perspektiven zu schaffen und die Liebe am Leben neu zu entfachen. Und auch wenn Umstyling und Wohntraum-Erfüllung nicht fehlen dürfen und Spaß machen, geht es um so viel mehr. Die Fab 5 helfen ihren Mentees, (wieder) zu sich selbst zu finden und sich so zu lieben, wie sie sind. Frei nach dem Motto: YOU GO GIRL!
Netflix
Queer Eye Germany
Quizduell-Olymp
Im QUIZDUELL-OLYMP fordert ein prominentes Rateteam unsere drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden: Staatsanwältin Marie-Louise Finck, Historiker Prof. Dr. Eckhard Freise und Bankbetriebswirt Thorsten Zirkel.
In verschiedenen Quizkategorien muss das zweiköpfige Promi-Team gegen jeden Olympier jeweils in einer Hin- und Rückrunde antreten, um sich wertvolle Punkte fürs Finale zu erspielen. In jeder Hinrunde wählen die Olympier je eine aus drei Kategorien, in der Rückrunde entscheidet das Promi-Team, in welcher Kategorie gespielt wird. Je Runde werden 3 Fragen gespielt, sodass insgesamt 18 Punkte fürs Finale erzielt werden können. Die Olympier müssen hierbei stets als erstes, verdeckt, alleine und innerhalb von 10 Sekunden antworten. Erst danach wird die Frage für die Promis freigegeben, die sich bei der Beantwortung im Team beraten dürfen. Je mehr Punkte in der Hauptrunde erspielt wurden, desto mehr Fragen gilt es in der Finalrunde zu beantworten.
Mit der ARD Quiz App kann das Publikum in den Hauptrunden live vom Sofa aus mitspielen. Dem Promi-Team winken bei einem Sieg 10.000€ für den guten Zweck. Gewinnt der Olymp, wird die Summe unter 20 App-Spielern, die im Anschluss an die Sendung ausgelost werden, aufgeteilt.
Moderiert wird der QUIZDUELL-OLYMP seit September 2022 von Esther Sedlaczek.
Das Erste
Quizduell-Olymp
Think Big!
Frech, frisch, frei von Komplexen: Man muss Nicole Pütz (Hanna Plaß) einfach mögen. In der Comedy-Serie "Think Big!" wollen die charismatische Protagonistin und ihre BFF Ebru (Yasemin Cetinkaya) ihren großen Traum verwirklichen: eine eigene Nagelstudiokette eröffnen.
Da die Bank den waschechten Köln-Chorweiler-Plattenbau-Girls ohne handfesten Businessplan aber keinen Kredit geben will, kauft sich Nicole kurzerhand für 80 Euro ein Abi und beschließt, zwischen Perlenohrring-Trägerinnen BWL-Vorlesungen zu besuchen … Think Big eben!
Foto: SAT.1 / Frank Dicks
SAT.1
Think Big!
ITV Studios Germany Formatarchiv
ITV Studios Germany macht seit über 20 Jahren Fernsehen. Daher gibt es ganz viele tolle Formate, die zwar nicht mehr on air sind, aber genauso zu unserer Erfolgsgeschichte dazu gehören.
Entertainment:
- Achtung Abzocker!
- Achtung Kontrolle! Spezial
- Baumarkt Helden
- Bist Du 50.000,- wert?
- Das Vorstellungsgespräch
- Das Supergericht
- Da wird mir übel
- Der Bachelor
- Der grüne Gaumen
- Der Hotelinspektor
- Der Kommissar im Kühlschrank
- Die Ausreisser
- Die Bachelorette
- Die Existenzgründer
- Die schönste Braut
- Eine Nacht mit dem Ex
- Game of Chefs
- Grill den Profi
- Hauptsache süß
- Hell’s Kitchen
- Herr Glööckler zieht um
- Höllische
- Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow
- Investigativ
- Keep it in the Family
- Kessler ist…
- Kocharena
- Let’s Dance
- Meet the Parents
- Mein Restaurant
- Mein wunderbares Wohnlokal
- Mini Beiz, dini Beiz
- Mini Schwiiz, dini Schwiiz
- Stepping Out
- Tanzfieber
- This Time Next Year
- Unser allerschönstes Weihnachten
- Unter Volldampf
- WISO Konsumagenten
Fiction:
- Der Knastarzt
- Der letzte Bulle
- Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen
- Sekretärinnen
Ein Blick in die Vergangenheit
ITV Studios Germany Formatarchiv
Eine Mutter, viele Schwestern
Einen zentralen Grundstein der Arbeit von ITV Studios Germany bildet der regelmäßige kreative Austausch mit den Kolleg*innen unseres internationalen ITV-Netzwerks, dem über 60 Firmen rund um den Globus angehören. Neben dem Hauptstandort in Großbritannien unter anderem in Schweden, Frankreich, Australien und in den USA.
In Europa und den USA gehört ITV zu einem der führenden unabhängigen Produzenten. Weltweit hat der globale Vertrieb unseren Katalog von mehr als 90.000 Stunden an Fernsehsender und Plattformen in aller Welt verkauft.
Unser Mutterkonzern ITV plc mit Hauptsitz in London unterhält das größte und erfolgreichste Produktionsunternehmen im privaten Sektor in Großbritannien: Die ITV Studios, die bereits seit über 60 Jahren Formate im Bereich Unterhaltung, Fiction und Factual Entertainment entwerfen und produzieren. Darunter die Mutter aller Seifenopern "Coronation Street" und der Quotenhit "Love Island" sowie internationale Zuschauermagnete wie "I’m a Celebrity – get me out of here!" ("Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!"), "Come Dine with me" ("Das perfekte Dinner") und "Hell’s Kitchen" ("Teufelsküche").
Daneben gehören der ITV plc UK auch die Geschäftsbereiche Broadcasting, Streaming und Online an. Diese umfassen unter anderem die größte private Senderfamilie im Vereinigten Königreich, deren Hauptkanal ITV der erfolgreichste kommerzielle Sender ist.
Unser Team


























