
VOX
Back For Good: 40 Jahre Boy- & Girlgroups
Die XXL-Doku “BACK FOR GOOD – 40 Jahre Boy- & Girlgroups” nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Popkultur. Sie zeigt das Phänomen der Boy- und Girlgroups, das seit den 80ern die Musikszene prägt. Auslöser war die Gründung der “New Kids On The Block” 1984, die bald zu den bestbezahlten Entertainern der Welt gehörten. In den 90ern explodierte der Trend: “Take That”, “Backstreet Boys”, “NSYNC”, “Spice Girls” oder “Destiny’s Child” verkauften Millionen Alben und eroberten die Herzen der Fans. In Deutschland schafften es Gruppen wie “Bed & Breakfast” oder “The Boyz” ebenfalls zu großen Erfolgen.
Die Doku blickt hinter die Kulissen der größten Hits und der Stars, die den Hype prägten –mit exklusiven Interviews, persönlichen Geschichten und überraschenden Archivaufnahmen. Prominente wie Jeanette Biedermann, Alex Christensen und Wolfgang Niedecken teilen ihre Erlebnisse. Florian Walberg (“Bed & Breakfast”) erzählt von seinem Übergang vom Popstar zum erfolgreichen Unternehmer und Bastiaan Ragas gibt Einblicke in die Zeit mit “Caught in the Act”.
Besondere Einblicke gibt es auch von Musikwissenschaftler Dr. Pop und Moderator*innen wie Aleks Bechtel und Mola Adebisi, die von der Fanhysterie berichten. Aktuelle Künstler*innen wie Max Giesinger und Tom Gregory zeigen ihre Begeisterung für die Hits dieser Bands.