
LEIDER GEIL – 40 JAHRE DEUTSCHER HIP-HOP
"LEIDER GEIL – 40 JAHRE DEUTSCHER HIP-HOP" blickt zurück auf vier Jahrzehnte Rap in Deutschland – von den Anfängen in der Subkultur bis zur Spitze der Charts. Die XXL-Dokumentation geht Fragen nach wie: Warum wurde Breakdance in der DDR nicht verboten? Welcher deutsche Rapper ist erfolgreicher als die Beatles? Und welchen Einfluss haben Rap-Texte auf unsere Sprache?
Deutschlands erfolgreichste Musikrichtung wird von ihren Stars selbst erzählt: u. a. Samra, Marteria, Cro, Capital Bra, Haftbefehl, Badmómzjay, Kool Savas, Die Fantastischen Vier, Cora E., Toni L., Xatar, Eunique und Finch sind dabei. Auch Musikjournalist*innen wie Falk Schacht, Hadnet Tesfai oder Lina Burghausen ordnen die Entwicklung ein – genau wie Sternekoch Nelson Müller, Breakdance-Pioniere oder der Graffiti-Künstler DAIM.
Die Doku erklärt, warum Heidelberg als UNESCO-Kulturerbe gilt, Stuttgart und Frankfurt wichtige Standorte waren, wie TikTok und Spotify die Szene prägen – und beleuchtet auch die Schattenseiten von Sexismus, Gewalt und Drogen.
"LEIDER GEIL" ist eine Zeitreise durch 40 Jahre Hip-Hop made in Germany – emotional, informativ und gespickt mit starken Stimmen aus der Szene.