15. November 2023

"Young Crime" wird zum Lehrmittel im Kampf gegen Cybercrime

15. November 2023

"Young Crime" wird zum Lehrmittel im Kampf gegen Cybercrime

Foto:

Textquelle:

Inspiriert von der fesselnden "Young Crime"-Folge bringt klicksafe, eine Initiative im DIGITAL-Programm der Europäischen Union, brandneues Unterrichtsmaterial mit dem Titel "Abzocke im Netz" auf den Bildungsmarkt. Dieses innovative Lernkit ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, gemeinsam einen realen Cybercrime-Fall zu untersuchen.

Ziel des Materials ist es, Wissen darüber zu vermitteln, wie sich Fake Shops erkennen lassen und effektive Schutzmaßnahmen zu bieten, um sich im digitalen Raum ausreichend zu verteidigen. Das lässt den Bildungsansatz von "Young Crime" weit über die Bildschirme hinausreichen und die Sendung nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Klassenzimmer lebendig werden.

Das Unterrichtsmaterial lässt sich, ebenso wie das Kit zur Folge "Handy-Terror" aus der ersten Staffel, kostenlos unter klicksafe.de/materialien/young-crime-urteil-im-klassenzimmer-abzocke-im-netz herunterladen und in den Unterricht integrieren.

Inspiriert von der fesselnden "Young Crime"-Folge bringt klicksafe, eine Initiative im DIGITAL-Programm der Europäischen Union, brandneues Unterrichtsmaterial mit dem Titel "Abzocke im Netz" auf den Bildungsmarkt. Dieses innovative Lernkit ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, gemeinsam einen realen Cybercrime-Fall zu untersuchen.

Ziel des Materials ist es, Wissen darüber zu vermitteln, wie sich Fake Shops erkennen lassen und effektive Schutzmaßnahmen zu bieten, um sich im digitalen Raum ausreichend zu verteidigen. Das lässt den Bildungsansatz von "Young Crime" weit über die Bildschirme hinausreichen und die Sendung nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Klassenzimmer lebendig werden.

Das Unterrichtsmaterial lässt sich, ebenso wie das Kit zur Folge "Handy-Terror" aus der ersten Staffel, kostenlos unter klicksafe.de/materialien/young-crime-urteil-im-klassenzimmer-abzocke-im-netz herunterladen und in den Unterricht integrieren.

Weitere News

  • 19. Juni 2025

    Reality-Queen auf Liebesmission! Elena Miras ist die neue Single-Lady von "Make Love, Fake Love"

  • 23. Mai 2025

    Moderations-Move bei RTL+ Streaming-Hit: Sandra Safiulov wird neue Moderatorin von "Make Love, Fake Love"

  • 27. April 2025

    Täuschen. Taktieren. Überleben. Das neue Reality-Format für die ARD Mediathek: "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung"

  • 21. April 2025

    Abracadabra! Shirin David, Smudo & Michi Beck, Nico Santos und Rea Garvey suchen "The Voice of Germany"

  • 15. April 2025

    Zwölf Kids aus Dortmund, Oldenburg und Estland treten an. Wer gewinnt am Freitag in SAT.1 "The Voice Kids" 2025?

  • 9. April 2025

    Prime Video verkündet Drehstart der innovativen Quiz-Game-Show "Yes or No Games" mit Steven Gätjen

  • 19. März 2025

    "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" startet am 22. April bei VOX in eine neue Staffel